Am 21. Februar 2020 findet in der Neuen Mälzerei (Friedenstraße 91, 10249 Berlin) der Fachtag "Unterstützte Kommunikation und Teilhabe" statt.
Die Veranstaltung ist ausgebucht.
8:30 Uhr Anmeldung
09:30 – 10:00 Uhr Eröffnung
Reinald Purmann, stellvertretender Aufsichtsratsvorsitzender der Cooperative Mensch eG
10:00 – 10:45 Uhr Unterstützte Kommunikation und das Bundesteilhabegesetz – Chancen für die UK
Prof. Dr. phil. Gregor Renner, Katholische Hochschule Freiburg
10:45 – 11:15 Uhr Wie sich Regionalgruppenarbeit durch die Stärkung der Teilhabe verändert
Simone Hoffmann, Gesellschaft für Unterstützte Kommunikation e. V.
Pause bis 11:30
11:30 – 12:15 Uhr Wie Teilhabe im Alltag gelingt
Eugenia Geier, Gudrun Streit und Oskar Streit
12:15 – 13:15 Uhr Pause und Austausch
13:15 – 14:00 Uhr Ist gleichberechtigte Teilhabe in Gesprächssituationen mit UKler*innen überhaupt möglich?
Prof. Dr. Imke Niediek, Universität Siegen
14:00 – 14:10 Uhr Chor der Tagesförderstätte Kienhorststraße
14:10 – 14:50 Uhr Die Geschichte der Beratungsstelle für Unterstützte Kommunikation, Vergangenheit und Zukunft
Ursula Klippel, Christa Woyack, Claudia Nuß-Jansen
Beratungsstelle für Unterstützte Kommunikation, Cooperative Mensch eG
14:50 – 15:00 Uhr Verabschiedung von Ursula Klippel als Vorstandsmitglied der Cooperative Mensch eG
Ende der Tagung
Anmeldungen bitte bis zum 24. Januar an post@co-mensch.de.
Die Einladungskarte finden Sie hier.
Die Veranstaltung wird fotografisch dokumentiert.
Weitere Informationen: Beratungsstelle für Unterstützte Kommunikation
Schlangenbader Straße 18, 14197 Berlin, 030-25937565
Claudia Nuß-Jansen: nuss.c@co-mensch.de
Am 1. und 2. Oktober 2021 veranstaltet die Cooperative Mensch eG mit der Stiftung Leben pur eine Fachtagung zum Thema "Spielen". Weiterlesen
Wir sprachen mit dem stellvertretenden Aufsichtsratsvorsitzenden der Cooperative Mensch eG über die Geschichte und Zukunft der Genossenschaft. Weiterlesen
Am 20.11.2020 findet der Online-Fachtag des Bürgertreffs über neue Herausforderungen und Chancen in Krisenzeiten statt. Weiterlesen
Am 4. September findet in unserem Bürgertreff in Hohenschönhausen die Ausstellung des Foto-Projekts „Kiezmomente“ statt. Weiterlesen
Aus dem Archiv: Berichte aus dem Leben von Nutzer*innen. Über Erfahrungen und Wünsche in der Liebe und Sexualität. Weiterlesen
Die Arbeiten unserer Tagesförderstätte Kienhorststraße werden im Quartiersbüro Auguste-Viktoria-Allee ausgestellt. Weiterlesen
Aus dem Archiv: Berichte aus dem Leben von Nutzer*innen. Über Erfahrungen und Wünsche in der Liebe und Sexualität. Weiterlesen
Am 21. Februar 2020 findet in der Neuen Mälzerei unser Fachtag "Unterstützte Kommunikation und Teilhabe" statt. Weiterlesen
IMAGEFILM FACHBEREICH WOHNEN IN LEICHTER SPRACHE
Der Imagefilm des Fachbereichs Wohnen ist fertig und in Leichter Sprache zugänglich. Weiterlesen
Wir erinnern an Uwe Berg, Gründungsmitglied der Genossenschaft und Berlins erster Landesbeauftragter für Menschen mit Behinderung. Weiterlesen
Bernd Pieda im Vorstand des Landesbehindertenbeirates
Bernd Pieda wurde als Vorstandsmitglied des Landesbehindertenbeirates Brandenburg bestätigt. Weiterlesen
Unser Interview mit den beiden Vorstandsmitgliedern der Cooperative Mensch eG über die Geschichte und Zukunft der Genossenschaft. Weiterlesen
Unser Kiezladen hat eine besondere Aufgabe übernommen: die Pflege von Stolpersteinen in der Nachbarschaft. Weiterlesen
Die Cooperative Mensch veranstaltet in Kooperation mit der Stiftung Leben Pur am 25. und 26. Oktober 2019 eine Tagung zum Thema „Essen und Trinken" Weiterlesen
Das Theaterensemble der Cooperative Mensch e.V., piloti storti, inszeniert Shakespeare! Weiterlesen
Ein Gespräch mit Christian Huge, Assistenznehmer und Sozialpädagoge, über sein Leben mit Assistenz. Weiterlesen
Ein Gespräch zur Intensivfördergruppe - eine Wohneinrichtung, speziell für Kinder mit komplexen Beeinträchtigungen in Berlin-Lichterfelde. Weiterlesen
Am 12. Juni fand die Eröffnung der neuen Integrationskindertagesstätte der Cooperative Mensch statt. Weiterlesen
Wir sprachen mit dem bisherigen und dem zukünftigen Regionalleiter des Wohnbereichs Süd-West über 38+5 Jahre bei der Cooperative Mensch. Weiterlesen
Am Vorabend des Protesttags zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung fand im Berliner Columbia Theater der zweite „Ball of Inclusion“ statt. Weiterlesen
Anlässlich der Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts vom 15. April 2019... Weiterlesen
Der Ball of Inclusion geht am Samstag, 4. Mai 2019 von 16:00 bis 2:00 Uhr in die zweite Runde! Weiterlesen
Interview mit Klaus Uwe Benneter, Aufsichtsratsvorsitzender, über die Gründe der Umbenennung. Weiterlesen
Am 1. und 2. Oktober 2021 veranstaltet die Cooperative Mensch eG mit der Stiftung Leben pur eine Fachtagung zum Thema "Spielen". Weiterlesen
Wir sprachen mit dem stellvertretenden Aufsichtsratsvorsitzenden der Cooperative Mensch eG über die Geschichte und Zukunft der Genossenschaft. Weiterlesen
Am 20.11.2020 findet der Online-Fachtag des Bürgertreffs über neue Herausforderungen und Chancen in Krisenzeiten statt. Weiterlesen
Am 4. September findet in unserem Bürgertreff in Hohenschönhausen die Ausstellung des Foto-Projekts „Kiezmomente“ statt. Weiterlesen
Aus dem Archiv: Berichte aus dem Leben von Nutzer*innen. Über Erfahrungen und Wünsche in der Liebe und Sexualität. Weiterlesen
Die Arbeiten unserer Tagesförderstätte Kienhorststraße werden im Quartiersbüro Auguste-Viktoria-Allee ausgestellt. Weiterlesen
Aus dem Archiv: Berichte aus dem Leben von Nutzer*innen. Über Erfahrungen und Wünsche in der Liebe und Sexualität. Weiterlesen
Am 21. Februar 2020 findet in der Neuen Mälzerei unser Fachtag "Unterstützte Kommunikation und Teilhabe" statt. Weiterlesen
IMAGEFILM FACHBEREICH WOHNEN IN LEICHTER SPRACHE
Der Imagefilm des Fachbereichs Wohnen ist fertig und in Leichter Sprache zugänglich. Weiterlesen
Wir erinnern an Uwe Berg, Gründungsmitglied der Genossenschaft und Berlins erster Landesbeauftragter für Menschen mit Behinderung. Weiterlesen
Bernd Pieda im Vorstand des Landesbehindertenbeirates
Bernd Pieda wurde als Vorstandsmitglied des Landesbehindertenbeirates Brandenburg bestätigt. Weiterlesen
Unser Interview mit den beiden Vorstandsmitgliedern der Cooperative Mensch eG über die Geschichte und Zukunft der Genossenschaft. Weiterlesen
Unser Kiezladen hat eine besondere Aufgabe übernommen: die Pflege von Stolpersteinen in der Nachbarschaft. Weiterlesen
Die Cooperative Mensch veranstaltet in Kooperation mit der Stiftung Leben Pur am 25. und 26. Oktober 2019 eine Tagung zum Thema „Essen und Trinken" Weiterlesen
Das Theaterensemble der Cooperative Mensch e.V., piloti storti, inszeniert Shakespeare! Weiterlesen
Ein Gespräch mit Christian Huge, Assistenznehmer und Sozialpädagoge, über sein Leben mit Assistenz. Weiterlesen
Ein Gespräch zur Intensivfördergruppe - eine Wohneinrichtung, speziell für Kinder mit komplexen Beeinträchtigungen in Berlin-Lichterfelde. Weiterlesen
Am 12. Juni fand die Eröffnung der neuen Integrationskindertagesstätte der Cooperative Mensch statt. Weiterlesen
Wir sprachen mit dem bisherigen und dem zukünftigen Regionalleiter des Wohnbereichs Süd-West über 38+5 Jahre bei der Cooperative Mensch. Weiterlesen
Am Vorabend des Protesttags zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung fand im Berliner Columbia Theater der zweite „Ball of Inclusion“ statt. Weiterlesen
Anlässlich der Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts vom 15. April 2019... Weiterlesen
Der Ball of Inclusion geht am Samstag, 4. Mai 2019 von 16:00 bis 2:00 Uhr in die zweite Runde! Weiterlesen
Interview mit Klaus Uwe Benneter, Aufsichtsratsvorsitzender, über die Gründe der Umbenennung. Weiterlesen