Anfang September ist es wieder soweit:
Ateliers, Werkstätten, Ladengeschäfte
und weiteren Kunstorten von Lichtenberg
öffnen von 18 Uhr bis Mitternacht ihre Türen.
Besucher*innen können die Vielfalt der Kunst- und Kulturszene Lichtenbergs entdecken.
Wieder im Programm sind die inzwischen sehr beliebten geführten Touren:
Entweder zu Fuß durch die Kunstkieze, per Fahrrad durch die Stadtteile
oder mit dem Bus quer durch den Bezirk.
Die Lange Nacht der Bilder wird vom Bezirksamt Lichtenberg, Fachbereich Kunst und Kultur in Kooperation mit dem Kulturring in Berlin e.V. veranstaltet.
Der Bürgertreff zeigt dabei die Fotos seines Foto-Projekts 2019: Foto-Projekt “Kiez-Momente: Dinge, Menschen, Orte im Portrait”.
Das Fotoprojekt ist im Rahmen der Stadt-Teil-Dialoge entstanden.
Datum: 04.09.2020
Uhrzeit: 18 bis 0 Uhr
Ort: Bürgertreff "Gemeinsam im Kiez"
Schöneicher Straße 10a
13055 Berlin
Am 1. und 2. Oktober 2021 veranstaltet die Cooperative Mensch eG mit der Stiftung Leben pur eine Fachtagung zum Thema "Spielen". Weiterlesen
Wir sprachen mit dem stellvertretenden Aufsichtsratsvorsitzenden der Cooperative Mensch eG über die Geschichte und Zukunft der Genossenschaft. Weiterlesen
Am 20.11.2020 findet der Online-Fachtag des Bürgertreffs über neue Herausforderungen und Chancen in Krisenzeiten statt. Weiterlesen
Am 4. September findet in unserem Bürgertreff in Hohenschönhausen die Ausstellung des Foto-Projekts „Kiezmomente“ statt. Weiterlesen
Aus dem Archiv: Berichte aus dem Leben von Nutzer*innen. Über Erfahrungen und Wünsche in der Liebe und Sexualität. Weiterlesen
Die Arbeiten unserer Tagesförderstätte Kienhorststraße werden im Quartiersbüro Auguste-Viktoria-Allee ausgestellt. Weiterlesen
Aus dem Archiv: Berichte aus dem Leben von Nutzer*innen. Über Erfahrungen und Wünsche in der Liebe und Sexualität. Weiterlesen
Am 21. Februar 2020 findet in der Neuen Mälzerei unser Fachtag "Unterstützte Kommunikation und Teilhabe" statt. Weiterlesen
IMAGEFILM FACHBEREICH WOHNEN IN LEICHTER SPRACHE
Der Imagefilm des Fachbereichs Wohnen ist fertig und in Leichter Sprache zugänglich. Weiterlesen
Wir erinnern an Uwe Berg, Gründungsmitglied der Genossenschaft und Berlins erster Landesbeauftragter für Menschen mit Behinderung. Weiterlesen
Bernd Pieda im Vorstand des Landesbehindertenbeirates
Bernd Pieda wurde als Vorstandsmitglied des Landesbehindertenbeirates Brandenburg bestätigt. Weiterlesen
Unser Interview mit den beiden Vorstandsmitgliedern der Cooperative Mensch eG über die Geschichte und Zukunft der Genossenschaft. Weiterlesen
Unser Kiezladen hat eine besondere Aufgabe übernommen: die Pflege von Stolpersteinen in der Nachbarschaft. Weiterlesen
Die Cooperative Mensch veranstaltet in Kooperation mit der Stiftung Leben Pur am 25. und 26. Oktober 2019 eine Tagung zum Thema „Essen und Trinken" Weiterlesen
Das Theaterensemble der Cooperative Mensch e.V., piloti storti, inszeniert Shakespeare! Weiterlesen
Ein Gespräch mit Christian Huge, Assistenznehmer und Sozialpädagoge, über sein Leben mit Assistenz. Weiterlesen
Ein Gespräch zur Intensivfördergruppe - eine Wohneinrichtung, speziell für Kinder mit komplexen Beeinträchtigungen in Berlin-Lichterfelde. Weiterlesen
Am 12. Juni fand die Eröffnung der neuen Integrationskindertagesstätte der Cooperative Mensch statt. Weiterlesen
Wir sprachen mit dem bisherigen und dem zukünftigen Regionalleiter des Wohnbereichs Süd-West über 38+5 Jahre bei der Cooperative Mensch. Weiterlesen
Am Vorabend des Protesttags zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung fand im Berliner Columbia Theater der zweite „Ball of Inclusion“ statt. Weiterlesen
Anlässlich der Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts vom 15. April 2019... Weiterlesen
Der Ball of Inclusion geht am Samstag, 4. Mai 2019 von 16:00 bis 2:00 Uhr in die zweite Runde! Weiterlesen
Interview mit Klaus Uwe Benneter, Aufsichtsratsvorsitzender, über die Gründe der Umbenennung. Weiterlesen
Am 1. und 2. Oktober 2021 veranstaltet die Cooperative Mensch eG mit der Stiftung Leben pur eine Fachtagung zum Thema "Spielen". Weiterlesen
Wir sprachen mit dem stellvertretenden Aufsichtsratsvorsitzenden der Cooperative Mensch eG über die Geschichte und Zukunft der Genossenschaft. Weiterlesen
Am 20.11.2020 findet der Online-Fachtag des Bürgertreffs über neue Herausforderungen und Chancen in Krisenzeiten statt. Weiterlesen
Am 4. September findet in unserem Bürgertreff in Hohenschönhausen die Ausstellung des Foto-Projekts „Kiezmomente“ statt. Weiterlesen
Aus dem Archiv: Berichte aus dem Leben von Nutzer*innen. Über Erfahrungen und Wünsche in der Liebe und Sexualität. Weiterlesen
Die Arbeiten unserer Tagesförderstätte Kienhorststraße werden im Quartiersbüro Auguste-Viktoria-Allee ausgestellt. Weiterlesen
Aus dem Archiv: Berichte aus dem Leben von Nutzer*innen. Über Erfahrungen und Wünsche in der Liebe und Sexualität. Weiterlesen
Am 21. Februar 2020 findet in der Neuen Mälzerei unser Fachtag "Unterstützte Kommunikation und Teilhabe" statt. Weiterlesen
IMAGEFILM FACHBEREICH WOHNEN IN LEICHTER SPRACHE
Der Imagefilm des Fachbereichs Wohnen ist fertig und in Leichter Sprache zugänglich. Weiterlesen
Wir erinnern an Uwe Berg, Gründungsmitglied der Genossenschaft und Berlins erster Landesbeauftragter für Menschen mit Behinderung. Weiterlesen
Bernd Pieda im Vorstand des Landesbehindertenbeirates
Bernd Pieda wurde als Vorstandsmitglied des Landesbehindertenbeirates Brandenburg bestätigt. Weiterlesen
Unser Interview mit den beiden Vorstandsmitgliedern der Cooperative Mensch eG über die Geschichte und Zukunft der Genossenschaft. Weiterlesen
Unser Kiezladen hat eine besondere Aufgabe übernommen: die Pflege von Stolpersteinen in der Nachbarschaft. Weiterlesen
Die Cooperative Mensch veranstaltet in Kooperation mit der Stiftung Leben Pur am 25. und 26. Oktober 2019 eine Tagung zum Thema „Essen und Trinken" Weiterlesen
Das Theaterensemble der Cooperative Mensch e.V., piloti storti, inszeniert Shakespeare! Weiterlesen
Ein Gespräch mit Christian Huge, Assistenznehmer und Sozialpädagoge, über sein Leben mit Assistenz. Weiterlesen
Ein Gespräch zur Intensivfördergruppe - eine Wohneinrichtung, speziell für Kinder mit komplexen Beeinträchtigungen in Berlin-Lichterfelde. Weiterlesen
Am 12. Juni fand die Eröffnung der neuen Integrationskindertagesstätte der Cooperative Mensch statt. Weiterlesen
Wir sprachen mit dem bisherigen und dem zukünftigen Regionalleiter des Wohnbereichs Süd-West über 38+5 Jahre bei der Cooperative Mensch. Weiterlesen
Am Vorabend des Protesttags zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung fand im Berliner Columbia Theater der zweite „Ball of Inclusion“ statt. Weiterlesen
Anlässlich der Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts vom 15. April 2019... Weiterlesen
Der Ball of Inclusion geht am Samstag, 4. Mai 2019 von 16:00 bis 2:00 Uhr in die zweite Runde! Weiterlesen
Interview mit Klaus Uwe Benneter, Aufsichtsratsvorsitzender, über die Gründe der Umbenennung. Weiterlesen