2025 | Fortbildungen | Lehrgänge | Fachtagungen
Januar |
Thema |
Dozent*in |
Preis |
Termin |
Zeit |
Format |
2025/01/29 + 2025/01/30 Pflegerische Basics |
Martina Götschel |
intern |
Mi 29.01.2025 Do 30.01.2025
|
10:00-17:00 |
Präsenz-Workshop |
Februar |
Thema |
Dozent*in |
Preis |
Termin |
Zeit |
Format |
2025/02/14 Teilhabebedarfe erfassen mit Unterstützter Kommunikation (UK) |
Claudia Nuss-Jansen
Claudia Simon
Christiane Siebert |
170,00 € |
Fr 14.02.2025 |
10:00-15:00 |
Workshop-Seminar |
2025/02/26 Talking Mats als Methode zur strukturierten Gesprächsführung - NEU |
Dr. Susanne Mischo |
ausgebucht |
Mi 26.02.2025 |
09:00-16:30 |
Zertifikats-Workshop
|
2025/02/27
Rechtliches Basiswissen für die Arbeit mit Menschen mit Behinderungen -
insbesondere SGB II, SGB IX, SGB XII |
Florian Gommel |
195,00 € |
Do 27.02.2025 |
09:00-16:00 |
Präsenz-Seminar |
März |
Thema |
Dozent*in |
Preis |
Termin |
Zeit |
Format |
2025/03/03 + 2025/03/04 Pflegerische Basics |
Martina Götschel |
intern |
Mo 03.03.2025 Di 04.03.2025
|
10:00-17:00 |
Präsenz-Workshop |
2025/03/05 Die Bedarfsfeststellung (TIB) und Ziel- und Leistungsplanung (ZLP) im Gesamtplanverfahren |
Florian Gommel |
ausgebucht |
Mi 05.03.2025 |
09:00-16:00 |
Präsenz-Seminar |
2025/03/12 Freiheitsentziehende Maßnahmen (FeM) - Definition, Rechtsgrundlagen und Dokumentation - NEU |
Vincent Breitegger |
120,00 € |
Mi 12.03.2025 |
10:00-14:00 |
Online-Seminar |
2025/03/14 Einfluss und Aufgaben des Leistungserbringers im Gesamtplanverfahren - NEU |
Bia von Raison |
65,00 € |
Fr 14.03.2025 |
09:00-11:00 |
Online-Vortrag |
2025/03/27 Mundpflege und Essen anreichen - eine komplexe Aufgabe |
Martina Götschel |
170,00 € |
Do 27.03.2025 |
10:00-17:00 |
Seminar-Workshop |
April |
Thema |
Dozent*in |
Preis |
Termin |
Zeit |
Format |
2025/04/01 + 2025/04/02 Teamleitung stärken: Delegation und Verantwortung erfolgreich gestalten - NEU - intern |
Saskia Lägel |
intern |
Di 01.04.2025 Mi 02.04.2025
|
09:00-16:00 |
Präsenz-Seminar |
2025/04/03 Basiskurs: Basale Stimulation nach Prof. Dr. Fröhlich® (3-tägig) |
Martina Götschel |
490,00 € |
03.04.2025
04.04.2025
29.04.2025 |
jeweils
10.00-17.00 |
Lehrgang-Seminar |
2025/04/07 Angehörigenarbeit - Wertschätzende Kommunikation gestalten - NEU |
Saskia Lägel |
190,00 € |
Mo 07.04.2025 |
09:00-16:00 |
Präsenz-Seminar |
2025/04/08 Grundlagen der Epilepsie: Verstehen, Erkennen, Handeln |
Michael Ertel |
ausgebucht |
Di 08.04.2025 |
09:00-13:00 |
Online-Seminar |
2025/04/30 Kommunizieren mit Assistenznehmenden - Haltung, Sprache und Wirkung reflektieren - NEU |
Martina Götschel |
120,00 € |
Mi 30.04.2025 |
09:00 - 12:30 |
Präsenz-Workshop |
2025/04/30 Positionieren bei Bewegungseinschränkung: Rücken-, Seiten- und Bauchlage - NEU |
Martina Götschel |
120,00 € |
Mi 30.04.2025 |
13:30 - 17:00 |
Präsenz-Workshop |
Mai |
Thema |
Dozent*in |
Preis |
Termin |
Zeit |
Format |
2025/05/06 Umgang mit Ernährungssonden - Theorie und praktische Einführung - NEU |
Michael Ertel |
50,00 € |
Di 06.05.2025 |
09:00 -10:30 |
Präsenz-Workshop |
2025/05/07 Freiheitsentziehende Maßnahmen (FeM) - Definition, Rechtsgrundlagen und Dokumentation - NEU |
Andrea Kehler |
120,00 € |
Mi 07.05.2025 |
10:00-14:00 |
Online-Seminar |
2025/05/12 Hilfreiches im Umgang mit herausfordernden Gesprächssituationen |
Saskia Lägel |
190,00 € |
Mo 12.05.2025 |
09:00-16:00 |
Präsenz-Seminar |
2025/05/17 + 2025/05/18 Unterstützte Kommunikation (UK) - Zertifikats-Einführungskurs (ZEK) / Standard der Gesellschaft für UK e.V. |
Claudia Nuß-Jansen
Simone Hoffmann |
350,00 € |
Sa 17.05.2025 So 18.05.2025
|
09:30-17:00 |
Präsenz-Seminar |
2025/05/20 Willkommenstage bei der Cooperative Mensch eG - Gemeinsam ankommen und durchstarten (3-tägig) |
verschiedene |
intern |
20.05.2025
21.05.2025
22.05.2025 |
09:00-16:00 |
Willkommenstage |
2025/05/23 Einführung in die ICF – die theoretischen Grundlagen der Klassifikation und ihre Bedeutung für die Bedarfsermittlung |
Bia von Raison |
180,00 € |
Fr 23.05.2025 |
09:00-16:00 |
Online-Seminar |
2026/05/26 Erste-Hilfe-Spezial - Evakuierungstechniken und Notfallsituationen bei Menschen mit Behinderung (9-13Uhr) |
Alexander Porsch |
130,00 |
Mo 26.05.2025 |
09.00-13.00 |
Präsenz-
Workshop |
2025/05/26 Erste-Hilfe-Spezial - Evakuierungstechniken und Notfallsituationen bei Menschen mit Behinderung (14 -18 Uhr) |
Alexander Porsch |
130,00 |
Mo 26.05.2025 |
14.00-18.00 |
Präsenz-
Workshop |
2025/05/27 BEW-Basistraining: Notfallwissen, Transfertechniken, Rollstuhltraining |
Alexander Porsch |
intern |
Di 27.05.2025 |
09.00-16.00 |
Präsenz-Workshop |
Juni |
Thema |
Dozent*in |
Preis |
Termin |
Zeit |
Format |
2025/06/02 Hilfreiche Strategien für die Arbeit mit suizidalen Menschen |
Saskia Lägel |
190,00 € |
Mo 02.06.2025 |
09:00-16:00 |
Präsenz-Seminar |
2025/06/03 Die UN‑Behindertenrechtskonvention (UN-BRK) und der inklusive Ansatz - NEU |
Bia von Raison |
180,00 € |
Di 03.06.2025 |
08:30-15:00 |
Online - Uhrzeit beachten!
|
2025/06/04 Wunsch-Wille-Ziel - Zielentwicklung mit der ICF - NEU |
Bia von Raison |
190,00 € |
Mi 04.06.2025 |
09:00-16:30 |
Präsenz-Workshop |
2025/06/05 ICF-basiertes Berichtswesen in der Eingliederungshilfe - Workshop |
Bia von Raison |
ausgebucht |
Do 05.06.2025 |
09:00-16:30 |
Präsenz-Workshop |
2025/06/30 Entwicklung von Gewaltschutzkonzepten in Einrichtungen der Eingliederungshilfe |
Sascha Omidi |
190,00 € |
Mo 30.06.2025 |
09:00-16:30 |
Präsenz-Seminar |
Juli |
Thema |
Dozent*in |
Preis |
Termin |
Zeit |
Format |
2025/07/01 Umgang mit hoher Muskelspannung und Spastizität - Praxisworkshop |
Martina Götschel |
100,00 € |
Di 01.07.2025 |
10:00-13:00 |
Präsenz-Workshop |
2025/07/02 + 2025/07/03 Pflegerische Basics |
Martina Götschel |
350,00 € |
Mi 02.07.2025 Do 03.07.2025
|
10:00-17:00 |
Präsenz-Workshop |
2025/07/04 Teilhabebedarfe erfassen mit Unterstützter Kommunikation (UK) |
Claudia Nuss-Jansen
Claudia Simon
Christiane Siebert |
170,00 € |
Fr 04.07.2025 |
10:00-15:00 |
Workshop-Seminar |
2025/07/09 BEW-Basistraining: Notfallwissen, Transfertechniken, Rollstuhltraining |
Alexander Porsch |
intern |
Mi 09.07.2025 |
09.00-16.00 |
Präsenz-Workshop |
2025/07/10 Haltung reflektieren: Zum Umgang mit der eigenen Macht in der Eingliederungshilfe |
Sascha Omidi |
180,00 € |
Do 10.07.2025 |
09:00-16:00 |
Präsenz-Seminar |
September |
Thema |
Dozent*in |
Preis |
Termin |
Zeit |
Format |
2025/09/10 Eingliederungshilfe und Pflegeleistungen - Kooperation und Abgrenzung |
Florian Gommel |
195,00 € |
Mi 10.09.2025 |
09:00-16:00 |
Präsenz-Seminar |
2025/09/26 Einführung in die Unterstützte Kommunikation (UK) |
Claudia Nuß-Jansen
Claudia Simon |
170,00 € |
Fr 26.09.2025 |
09:30-15:30 |
Präsenz-Workshop |
Oktober |
Thema |
Dozent*in |
Preis |
Termin |
Zeit |
Format |
2025/10/01 Umgang mit Ernährungssonden - Theorie und praktische Einführung - NEU |
Michael Ertel |
50,00 € |
Mi 01.10.2025 |
09:00 -10:30 |
Präsenz-Workshop |
2025/10/06 Einführung in die Störungsbilder der Schizophrenie, der schizoaffektiven Störung und der Zwangsstörung |
Saskia Lägel |
190,00 € |
Mo 06.10.2025 |
09:00-16:00 |
Präsenz-Seminar |
2025/10/07 Schmerzen und Schmerzerkennung bei Menschen mit geistiger oder komplexer Behinderung |
Michael Ertel |
100,00 € |
Di 07.10.2025 |
09:00-12:00 |
Online-Seminar |
2025/10/08 Mobilisieren und Transferieren |
Martina Götschel |
180,00 € |
Mi 08.10.2025 |
10:00-17:00 |
Präsenz-Workshop |
2025/10/09 Positionieren bei Bewegungseinschränkung: Rücken-, Seiten- und Bauchlage - NEU |
Martina Götschel |
120,00 € |
Do 09.10.2025 |
09:00-12:30 |
Präsenz-Workshop |
2025/10/09 Kommunizieren mit Assistenznehmenden - Haltung, Sprache und Wirkung reflektieren - NEU |
Martina Götschel |
120,00 € |
Do 09.10.2025 |
13:30 - 17:00 |
Präsenz-Workshop |
2025/10/10 Einführung in die ICF – die theoretischen Grundlagen der Klassifikation und ihre Bedeutung für die Bedarfsermittlung |
Bia von Raison |
180,00 € |
Fr 10.10.2025 |
09:00-16:00 |
Online-Seminar |
November |
Thema |
Dozent*in |
Preis |
Termin |
Zeit |
Format |
2025/11/03 Hilfreiches im Umgang mit Menschen mit Borderline-Persönlichkeitsstörung |
Saskia Lägel |
190,00 € |
Mo 03.11.2025 |
09:00-16:00 |
Präsenz-Seminar |
2025/11/04 Erste-Hilfe-Spezial - Evakuierungstechniken und Notfallsituationen bei Menschen mit Behinderung (9-13 Uhr) |
Alexander Porsch |
130,00 |
Di 04.11.2025 |
09.00-13.00 |
Präsenz-
Workshop |
2025/11/04 Erste-Hilfe-Spezial - Evakuierungstechniken und Notfallsituationen bei Menschen mit Behinderung (14-18 Uhr) |
Alexander Porsch |
ausgebucht |
Di 04.11.2025 |
14.00-18.00 |
Präsenz-
Workshop |
2025/11/06 BEW-Basistraining: Notfallwissen, Transfertechniken, Rollstuhltraining |
Alexander Porsch |
intern |
Do 06.11.2025 |
09.00-16.00 |
Präsenz-Workshop |
2025/11/10
Rechtliches Basiswissen für die Arbeit mit Menschen mit Behinderungen -
insbesondere SGB II, SGB IX, SGB XII |
Florian Gommel |
195,00 € |
Mo 10.11.2025 |
09:00-16:00 |
Präsenz-Seminar |
2025/11/13 Deutsch für Assistent*innen - intern |
Carina Scherer |
250,00 € |
Do. 13.11.25 u. Di. 18.11.25
Do. 20.11.25 u. Di. 25.11.25
Do. 27.11.25 u. Di 02.12.25 |
jeweils von
10:00-12:30 |
Präsenz-Seminar |
2025/11/20 + 2025/11/21 Sterben, Tod und Trauer in der begleitenden Arbeit (2-tägig) |
S. Schmiedler-Opel |
390,00 € |
Do 20.11.2025 Fr 21.11.2025
|
jeweils
09:00-16:00 |
Online-Workshop |
2025/11/26 Sexualisierte Gewalt gegen Menschen mit Behinderung - Sensibilisierung & Handlungsempfehlungen |
Sascha Omidi |
180,00 € |
Mi 26.11.2025 |
09:00-16:30 |
Präsenz-Seminar |
2025/11/27 Nähe und Distanz in professionellen Beziehungen gestalten |
Sascha Omidi |
180,00 € |
Do 27.11.2025 |
09:00-16:00 |
Präsenz-Seminar |
Dezember |
Thema |
Dozent*in |
Preis |
Termin |
Zeit |
Format |
2025/12/01 Aufbaukurs: Basale Stimulation nach Prof. Dr. Fröhlich® - (3-tägig, 01.-03.12.25) |
Marina Götschel |
490,00 € |
Mo 01.12.2025
Di 02.12.2025
Mi 03.12.2025 |
jeweils
10.00-17.00 |
Lehrgang-Seminar |
2025/12/02 Wissenswertes zu neuromuskulären Erkrankungen: Muskeldystrophie und -atrophie |
Michael Ertel |
100,00 € |
Di 02.12.2025 |
09:00-12:00 |
Online-Seminar |
2025/12/04 Strategien zum Umgang mit Ekel und Scham in der Pflege |
Alexander Porsch |
170,00 € |
Do 04.12.2025 |
09.00-16.00 |
Präsenz-Seminar |