E-mail-Adresse anzeigen Telefonnummer anzeigen Link zur facebook-Seite Link zur Instagramm-Seite
post@co-mensch.de
030 22500-0
Facebook
Instagram
 

DOZENT
Maximilian Mönch
Interner WKS-Coach der Cooperative Mensch eG
Bachelor Professional in Sozialwesen (HEP)
Dipl.-Math.

INHALT

Das Bundesteilhabegesetz mit der damit verbundenen Bedarfsfeststellung (TIB) sowie der Ziel- und Leistungsplanung (ZLP) erfordert einen verstärkten Blick auf eine ICF-orientierte Grundhaltung in der Eingliederungshilfe. Ein Hilfsmittel, diese zu fördern stellt das nach dem Sozialpädagogen Willem Kleine Schaars benannte WKS-Modell dar.

Diese interne Info-Veranstaltung befasst sich mit der durch das Assistenzmodell unterstützten Grundhaltung und stellt Rollen sowie interne Strukturen und Methoden vor.

Teilnehmende sind gerne dazu eingeladen, eigene Fallbeispiele mitzubringen, in denen es darum geht, Bewohner:innen/Assistenznehmende bei einer Bedarfsfindung oder Zielumsetzung zu unterstützen.

LERNZIELE

  • Kenntnis der Akteure und möglicher Abläufe innerhalb des WKS-Assistenzmodells
  • Reflexion eigener Arbeitsansätze

METHODEN
Theoretischer Input
Praktische Beispiele
Diskussion

 

Termin
04.09.2023

Zeit
12:00-14:30

Kosten
INTERN

Format
Online-Impuls-Seminar
Veranstaltungsort
Ort: Online über Zoom

Veranstalter:
Cooperative Mensch eG
Hinterhaus, 3. OG
Gubener Str. 49
10243 Berlin
Zielgruppe
Mitarbeitende der
Cooperative Mensch eG
Teilnehmerzahl
15 – 20
Kontakt
fortbildung@co-mensch.de
Telefon: (030) 446 872 300

Interne Buchung

SICHERN SIE SICH EINEN PLATZ:

Diese Fortbildung wird intern für Mitarbeitende der Cooperative Mensch eG angeboten.
Sollten Sie sich ebenfalls für dieses Thema interessieren, schicken Sie uns eine kurze Anfrage per Mail an  fortbildung@co-mensch.de.