Die Ausbreitung der Virusmutationen hat das Infektionsgeschehen leider wieder verschärft, anstatt geplanter Lockerungen befinden wir uns in einer „dritten Welle“. Zur Reduzierung der wieder steigenden Infektionszahlen wurde der Lockdown in Berlin bis zum 24. April verlängert und erneut verschärft; ab dem 6. April gelten neue Kontaktbeschränkungen für private Treffen (die aktuelle Verordnung des Berliner Senats finden Sie hier). Angesichts des durch Virusmutationen anhaltenden Infektionsrisikos bitten wir weiterhin um Umsicht, um die Infektionsgefahr für die Nutzer*innen unserer Einrichtungen, deren Angehörige und unsere Mitarbeitenden so gering wie möglich zu halten. Aus gegebenem Anlass bitten wir deshalb, die Notwendigkeit von Besuchen und direkten Kontakten zu überdenken, auch wenn wir uns der damit verbundenen emotionalen Herausforderung bewusst sind. Für die verständnisvolle und umsichtige Zusammenarbeit aller Beteiligten in den letzten Wochen und Monaten möchten wir uns herzlich bedanken. Nur gemeinsam können wir die die Herausforderungen der SARS-CoV-2 Pandemie bewältigen.
Die Impfungen für die Nutzer*innen im Bereich der Eingliederungshilfe wurden aufgrund des Impfstopps für unter 60-Jährige von AstraZeneca leider vorläufig ausgesetzt. Sobald uns neue Informationen zur Verfügung stehen, werden wir Sie umgehend an dieser Stelle informieren. Die aktualisierten Aufklärungs- und Einwilligungsbögen für mRNA-Impfstoffe finden Sie hier. Für unsere Mitarbeitenden der Bereiche Eingliederungshilfe und Kita besteht bereits die Möglichkeit, sich impfen zu lassen. Aktuelle Hinweise des RKI zum Thema Impfungen finden Sie hier, Informationen des Berliner Senats hier.
Anbei der aktuelle Stand in den Einrichtungen und Diensten der Cooperative Mensch eG:
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Leitungen der jeweiligen Einrichtungen. Wir bitten Sie um Ihr Verständnis für die notwendigen Schutzmaßnahmen.
Bleiben Sie gesund und zuversichtlich!
Mit besten Grüßen
Der Vorstand und die Mitarbeiter*innen der Cooperative Mensch eG
Georg Dudaschwili Dr. Gabriele Niehörster
Vorstand Vorstand
(Stand: 06.04.2021)